Burgenland, Österreich

- Rebsorte
- Blaufränkisch
- Qualität
- Qualitätswein
1 Auszeichnungen
11/2017
Falstaff
Rotwein Guide 2018
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Herzkirschen, Brombeerkonfit, Nuancen von Orangenzesten, florale Noten. Saftig, elegant, angenehme Extraktsüße, feine, reife Tannine, frisch und finessenreich strukturiert, zarter Nougat, mineralischer Touch im Abgang, lange anhaltend, sicheres Entwicklungspotenzial.
Standort der Weingärten
Lage
Gfanger, Horitschon
Die niedriggelegene Flachlage ist mit den ältesten Reben der Familie bestockt. Nur solch alte Reben wurzeln tief genug durch den dichten Boden, um an wichtige Mineralien- und Wasserspeicher zu gelangen. Gemeinsam mit dem kühlen Lokalklima entstehen dadurch opulente Weine mit klarer Boden- und Klimacharakteristik. Boden: sehr schwerer, dichter Ton-Lehmboden mit hohem Kalkgehalt, mittlerem Eisengehalt und guter Wasserspeicherkapazität, beinahe steinfrei. Seehöhe: 200 Meter. Einige der ältesten Bestände des Weingutes wurzeln durch schweren Ton-Lehm Boden mit Kalk- und Eisengehalt. Der flache Grund in Horitschon sammelt nachts über Kälte, die zur sehr speziellen Aroma Ausprägung führt. Ätherische Nuancen, dunkle Beerenfrucht, Marzipanaromen, Schokolade, Eukalyptus und Minze, Johannisbeere und dunkle, reife Kirsche. Solche Weine sind schon früher zugänglicher, besitzen aber auch enormes Reifepotential.
Analysedaten
- Alkohol
- 14,0% vol
- Zuckergrad
- trocken
- Säure
- 5,8 g/l
Alter der Rebstöcke
70-80 Jahre
Ernte
12. Oktober 2015, 30 hl / ha
Weinbau
Jede Zeile begrünt (natürliche Begrünung), händische Laubarbeiten, hohe, luftige Laubwand, minimaler Pflanzenschutzeinsatz, nützlingsfördernd. Gfanger in Horitschon, schwerer Tonboden mit Eisengehalt, kühle, flache Lage.
Kellertechnik
Handernte, händische Sortierung vor Verarbeitung,
30 tägige Spontangärung im 6000 lt. Holzgärständer,
Unterstoßen des Maischekuchens per Hand,
anschließend biologischer Säureabbau, Reifung in 500lt. Fässern.
Weinbeschreibung
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, frische Herzkirschen,
Brombeerkonfit, Nuancen von Orangenzesten, zart floral,
saftig elegant, angenehme Extraktsüße, feine, reife Tannine,
frische und finessenreich strukturiert, mineralischer Touch
im Abgang, lange anhaltend, sicheres Entwicklungspotential.
Trinkempfehlungen
Trinktemperatur: 16-18 °C; Trinkreife: 2017 - 2030+
Speiseempfehlungen
Kalbsnierenbraten in glasierten Schalotten und Polenta.
Über unserwein.at
Dein persönlicher Weinbegleiter.
unserwein.at ist dein Weinkeller und virtueller Weinratgeber, dein Notizheft und Wissensvorsprung. Schau rein, verwalte deine Weine und Verkostungsnotizen. Finde außerdem aktuelle, vollständige Informationen - absolut unabhängig und aus erster Hand.