Wellanschitz Blaufränkisch Hussi 2015
Burgenland, Österreich

- Rebsorte
- Blaufränkisch
- Qualität
- Qualitätswein
1 Auszeichnungen
11/2017
Falstaff
Rotwein Guide 2018
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit Orangenzesten unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, feine Edelholzwürze, mineralischer Touch, Herzkirschen. Saftig, feine Extraktsüße, feine Tannine, frische Struktur, kirschig, saliner Nachhall, bereits antrinkbar, sicheres Zukunftspotenzial.
Standort der Weingärten
Lage
Hussi, Neckenmarkt
Hochplateau mit darauffolgendem leichtem Hang im nordwestlichen Teil von Neckenmarkt, von Fichtenbäumen umrungen. Das Zusammenspiel von kühlem Wald und sonnengewärmten Kalkgestein führt zu einem besonderem Mikroklima, das wesentlich zur eleganten Aromaausprägung beiträgt. Boden: Muschelkalk, Ablagerungen des tertiären Urmeeres, Kalkfels, lehmiger Sand, mit geringer Humuseinlage, sehr karg und kalkdominiert. Seehöhe: 320 Meter. Der Rüsselsgrund bildet die Hanglage und über ihm liegt der Hussi, ein Hochplateau. Sandige Lehmböden, mit geringen Humuseinlagen und Muschelkalk, der sich wie ein Teppich über die Böden ausbreitet, bilden die Basis der Bodenbeschaffenheit. Die Wechselbeziehung zwischen kalten, umliegenden Fichtenwäldern und wärmespeichernden Kalksteinen, erzeugt ein außergewöhnliches Kleinklima, das zu einer sehr individuellen Aroma Ausprägung führt. Es entsteht ein burgundisch anmutender Charakter, nach Weichsel, Veilchen, elegant kernig und absolut komplex, der sich von Jahr zu Jahr der Reife umstrukturiert und verändert.
Analysedaten
- Alkohol
- 13,5% vol
- Zuckergrad
- trocken
- Säure
- 5,7 g/l
Alter der Rebstöcke
30-50 Jahre
Ernte
Anfang Oktober 2015, 30 hl / ha
Weinbau
Jede Zeile begrünt (natürliche Begrünung), händische Laubarbeiten, hohe, luftige Laubwand, geringer Pflanzenschutzeinsatz, nützlingsfördernd.
Kellertechnik
Handernte, händische Sortierung vor Verarbeitung,
30 tägige Spontangärung im 1500 lt. Holzgärständer,
Unterstoßen des Maischekuchens per Hand,
anschließend biologischer Säureabbau,
Reifung in gebrauchten 500lt. Fässern.
Weinbeschreibung
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Mit kandierten Orangen
zesten unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, feine Edelholzwürze,
mineralischer Touch, frische Herzkirschen, feine Extraktsüße,
feine Tannine, frische Struktur, kirschig, saliner Nachhall, bereits
antrinkbar, sicheres Reifepotential.
Trinkempfehlungen
Trinktemperatur: 16-18°C; Trinkreife: 2017 - 2030+
Speiseempfehlungen
Wildschweinragout mit Steinpilzen.
Über unserwein.at
Dein persönlicher Weinbegleiter.
unserwein.at ist dein Weinkeller und virtueller Weinratgeber, dein Notizheft und Wissensvorsprung. Schau rein, verwalte deine Weine und Verkostungsnotizen. Finde außerdem aktuelle, vollständige Informationen - absolut unabhängig und aus erster Hand.